Anno nuovo & nuovos Glück

Mit Beginn des Jahres 2024 ergeben sich in der Fantcalcio Liga Serie A Siegen-Windeck neue Aufgaben: sein Team für die Rückrunde fit zu machen und die Verfolger hinter sich zu lassen. Dies dürfte sich allerdings schwierig gestalten, denn neben der ausbleibenden Winterpause, ist die Tabelle auch noch enger gestaffelt denn je:

Während es im vergangenen Sommer zu regelrechten Transfer-Orgien gekommen war, können die Fantaallenatori die Früchte Ihrer Ernte allerdings noch nicht im vollem Maß genießen. Beim Zwischenschnitt an Silvester ’23 fällt ins Auge, dass zwischen dem Erstplatzierten (Fc Paolo Maldini, 28 Punkte) und dem fünften Platz (US Saracino, 21 Punkte) gerade einmal 7 Punkte liegen. Ein echter Fight, der sich bis weit in die zweite Tabellenhälfte durchzieht.

Wieder mal hat der amtierende Fantacalcio Meister AS VALLE CROCE ein Händchen für starke Transfers bewiesen, denn der Traditionsclub führte in der Hinrunde – ähnlich wie in der Meistersaison – das Feld lange an und konnte sich auf den Treppchen-Plätzen festbeißen. Dies hat der Verein aus Kreuztal (Kreuz = Croce, Tal = Valle) vor allem seinem Schlussmann und Neuzugang Yann Sommer zu verdanken, der mit Clean Sheets quasi um sich wirft und dem Verein die beste Abwehr mit gerade einmal 17 Gegentoren beschert (zum Vergleich: FC Stronzo, Letztplatzierter mit 38 Gegentoren). Ob der Siegerländer Verein trotz Hochzeit und neuseeländischen Meistertrikots seine Leistung halten kann, bleibt abzuwarten …

Das Erfolgsrezept funktionierte zumindest so lange, bis der FC Paolo Maldini kurz vor der Rückrunde das Ruder an sich riss und sich im letzten Match des Jahres gegen den AS VALLE CROCE seinen Verfolger mit einem 1:0-Sieg auf Distanz halten konnte. So sicherte er sich von seinem Rivalen den Titel „Wintermeister“. Durch Constanze Leistung und einer atemberaubenden Siegesserie steht der Windecker Verein nun erstmals im Rampenlicht der Liga. Beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass der Trainer nebenberuflich noch mit Logistik-Investments beschäftigt ist.

Neuzugang des Jahres

Alle Wettbewerbe dieser Welt können nicht ohne angemessene Nachwuchsförderung bestehen. Für eine echten Sensation sorgte am Ende des Jahres der Trainer von Aston Birra, der neben den Strapazen des Fantacalcio-Alltags in den letzten 9 Monaten noch die Zeit gefunden hat, privaten Pflichten nachzugehen. Willkommen auf der Welt Nachwuchs-Trainerin Aurora C. V. Pfeifer Randazzo – die Offiziellen der Fantacalcio Liga Serie A Siegen-Windeck gratulieren herzlich.

Ausblick: viel Kohle für Nichts?!

Überraschend enttäuschend entpuppt sich das Team des Ac Biancavilla, der nach den teuersten Transfers der Fantacalcio-Geschichte von L. Martinez und Kvaratskhelia auf dem vorletzten Platz mit schlappen 17 Punkten herumdümpelt. Dass sich dieses Jahr vieles schnell ändern kann, liegt zwar auf der Hand aber ob der hochverschuldete Verein das Ruder noch umschlagen kann, zeigt sich erst in der bevorstehenden Rückrunde.
Auch die anderen Trainer der Liga können sich bislang keine Favoritenrolle erkämpfen und müssen nun darauf setzen, ihr Team bei den kommenden Winter-Verhandlungen zu verstärken. Man darf also weiterhin gespannt sein, in welcher Konstallation das enge Feld der Rückrunde entgegenrollt. Erste Taktik-Züge wurden bereits geleakt: