DIO DUSAN! Pizza pistacchio e pesto verde…

Während die olympische Fackel in Paris erlischt, steht hier die Fantcalcio-Welt mal wieder lichterloh in Flammen: Startschuss für die Saison 2024/2025!

Traditionell kulinarisch versammelten sich vergangenen Freitag die Fantallenatori der Serie A Siegen-Windeck. Die neue Saison beginnt und die Mannschaften wollen gut eingestellt sein, um die Aussicht auf den Titelsieg zu verbessern.

Besonders bemerkenswert: alle Mitglieder waren sich der Verantwortung des Fantacalcio-Sports bewusst und erschienen vollzählig zur halbjährigen Versammlung.

Vorab wurde natürlich wieder der Meister der vergangenen Saison gekrönt. Manuele Capello nahm an diesem Freitagabend den Pokal entgegen und streckte die Trophäe unter Applaus seiner Mitstreiter in den Himmel.

Dieser sorgte übrigens noch für eine echte Überraschung, bevor die Saison überhaupt gestartet ist: aus dem Nichts präsentierte der Trainer des Fc Paolo Maldini noch eine inoffizielle Hymne für die Liga. Und wenn eins gewiss ist, dann dass dieser Banger jetzt schon der Sommerhit des Jahres ist!

Karten auf den Tisch! Zahlen, Zahlen, Zahlen…

Dann ging es endlich los, der Zehnkampf um die besten Spieler der Saison. Doch was tun, wenn der mercato aktuell eher einem Schlachtfeld gleicht? In einen ablösefreien Chiesa investieren? Die Krankmeldung von Koopmeiners in Frage stellen? Oder doch am Ende die echten Kracher landen?! Eins ist jedenfalls klar: es ging wieder heiß her.

Gleich zu Beginn verkündete Aston Birra die sofortige Entlassung von Angela Merkel und stellte den neuen Trainerstab vor. Nicht Ski-Aggu präsentierte sich am Verhandlungstisch, sondern gleich zwei Vertreter, bestehend aus einem Praktikanten der NextGen und Cheftrainer Cerkez.

Das junge Manager-Talent schien sich auszuzahlen, denn prompt ermöglichte er dem disskussionsfreudigen Vorstand einschlagende Transfers.

Als perfektes Ergänzung machte ebenfalls der Trainer des Ac Biancavilla auf sich aufmerksam. Erneut wagt sich Placido Randazzo in einen Bereich, jenseits aller Weltrekorde. Er gewann das Ringen um den Topstürmer Dusan Vlahovic und ließ sich den Rekordtransfer für außerirdische 376 Taler auf der Zunge zergehen.

Mit offensichtlich neuem Geist und geballter Offensivkraft kommt der Flop der letzten Saison Fc Stronzo daher. Mit kühlem Kopf fädelten Le Tre Creste entscheidende Deals ein, die sich noch als wahre Wunderwaffe entpuppen könnten…

Nicht nur ein Namenhaftes Mittelfeld soll dieses Jahr die Siegesprämie in die Hallen des Caselle FC bringen. Auch an der Speerspitze hat man sich durch den Transfer von Rafael Leao (155 Taler) eine ordentliche Portion Torgefahr gegönnt.

Ähnlich stabil um die Rippen präsentiert sich der Kader des scheidenden Meisters AS VALLE CROCE, dessen Präsident Giu Todaro am Abend den Pokal überreichte und damit seine Regentschaft beendet. Die Prämie für den Zweitplatzierten (50€) wurde nach Aussagen des Trainers in einen riskanten, aber vielversprechenden Deal per Paypal mit Teun Koopmeiners investiert.

Juwelen. Juwelen everywhere!

Schaut man auf die weiteren Mannschaften, lässt sich erahnen, was uns bevorsteht: eine gigantische Saison, gespickt voller Kontroversen, Entscheidungen und Kraftakten gegen jedes Regelwerk! Heiß umgekämpft und weit weg scheint der Titel, den am Ende jeder sein Eigen nennen will. Dazu braucht es volle Kraft und maximalen Fokus gerade jetzt, in den allerersten Matches. In diesem Sinne: Lasset die Spiele beginnen!

Bock auf mehr?!?

Hier ein exklusiver Einblick in die knallharten Verhandlungen um die Regeln für die neue Saison. Diese wird zum Beispiel erstmals mit einem weiteren Platz auf der Bank gespielt. Bedingung: der Platz muss von einem Torwart besetzt sein. Benötigt man keinen zweiten Torhüter auf der Bank, bleibt der Platz leer.